Zusammenfassung
Die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) warnt Patienten davor, eine altersabhängige Makuladegeneration (AMD) eigenständig mit Nahrungsergänzungsmitteln zu behandeln. Studien zeigen zwar, dass eine bestimmte Kombination aus Vitaminen (C und E), Beta-Carotin sowie Zink- und Kupferoxid das Fortschreiten der Krankheit in spezifischen Stadien verlangsamen kann. DOG-Vorstandsmitglied Frank Holz betont jedoch, dass dies nur für bestimmte Voraussetzungen und Stadien der AMD gilt, die ein Augenarzt diagnostizieren muss. Eine pauschale Einnahme sei nicht ratsam.
Es wird angemerkt, dass die Warnung der Augenärzte möglicherweise ihre Stellung gegenüber alternativen Heilmethoden wie Akupunktur und Homöopathie schützen soll. Kritiker weisen darauf hin, dass kein Gesundheitsschaden durch Selbstmedikation bekannt sei und AMD möglicherweise auf autoimmunen Prozessen basiert, wodurch sie für alternative Ansätze zugänglich wäre. Im Beitrag der DOG wird auf solche Behandlungsformen jedoch nicht eingegangen.
Translation
The German Ophthalmological Society (DOG) advises against self-treatment of age-related macular degeneration (AMD) with dietary supplements. While studies indicate that a specific combination of vitamins (C and E), beta-carotene, and zinc and copper oxide can slow the progression of the disease in certain stages, DOG board member Frank Holz emphasizes that this only applies to specific conditions and stages of AMD that must be diagnosed by an ophthalmologist. A blanket intake is not recommended.
It is noted that the warning from ophthalmologists might aim to protect their position against alternative healing methods such as acupuncture and homeopathy. Critics argue that no health damage from self-medication is known and that AMD might be based on autoimmune processes, making it accessible to alternative approaches. However, such treatment methods are not mentioned in the DOG’s statement.