Die Welt als Wille und Vorstellung Schopenhauer
Zusammenfassung 1 Der Text behandelt die Philosophie Arthur Schopenhauers, insbesondere seine Metaphysik des Willens. Er untersucht das Verhältnis von Subjekt und Objekt, wobei das Objekt als „Welt als Vorstellung“ und das Subjekt als der Wille an sich betrachtet werden. Schopenhauer kritisiert Kant und andere Philosophen, indem er den Satz vom Grund als wesentliche Form des … Weiterlesen