Die Quanteninformation im Organismus

„Klassisch wird der Informationsgehalt (Menge der Information) in Bit angegeben. In vielerlei Hinsicht äquivalent dazu ist in der Quanteninformation das Qubit. Jedoch ist die Frage, wie viel Information ein Qubit enthält, nicht letztgültig geklärt. Während ein klassisches Bit sozusagen eindimensional ist, also nur eine Ja-Nein-Alternative, ist das Qubit dreidimensional. Am einfachsten ist das bei Spin-1/2-Systemen … Weiterlesen

Lebenskraft: Quantensynchronisation

Leben kann als die Aufrechterhaltung der Lebenskraft mit Hilfe der dauerhaften Verschränkung der genetischen Information anzusehen sein. Die Unterbrechung der Verschränkung wäre dann als Tod zu definieren, bzw. als dessen Vorstufe, dem Krebs als Entartung und Informationsabbruch des betroffenen Gewebes. Krebs wäre dann nicht als gewöhnliche Entartung des Gewebes anzusehen, sondern als Dekohärenz der Quantenverschränkung der Gewebe mit … Weiterlesen

Vererbung von Wahrnehmung und Angst als Verschränkung von Quanteninformationen im Erbmaterial

„Lässt sich die Erinnerung an einschneidende Erlebnisse vererben? Bei manchen Erfahrungen zumindest scheint das der Fall zu sein. In einer aktuellen Studie trainierten Forscher männliche Mäuse darauf, den Duft von Kirschblüten zu fürchten. Ihre Kinder und Enkel reagierten später verschreckt auf den Geruch – selbst wenn sie ihn noch nie gerochen hatten. Eine Erklärung dafür … Weiterlesen

Wie hat Hahnemann Cholera behandelt?

Zuerst ist anzumerken, dass den Ärzten für Homöopathie in Liberia (Afrika) der Zutritt zu den Ebolakranken durch die Behörden des Landes verwehrt wurde, als diese sich aus Europa die Mühe machten dem Hilferuf des Landes zu folgen. vgl. http://www.quantenhomöopathie.de/blog/2015/04/22/ideologie-geht-bei-ebola-in-liberia-vor-heilung/ Hahnemann hat 1831 bereits Cholerakranke ohne Antibiotika, allein mit Homöopathie heilen können. vgl. S. 5 http://www.hahnemann.de/fileadmin/downloads/Newsletter/HIHD_Newsletter_10_2015_03.pdf … Weiterlesen

Erkenntnis zur Krankheit nur durch Beobachtung

„Da die innern Vorgänge und Verrichtungen im lebenden menschlichen Organism nicht angeschaut, und so lange wir nur Menschen und nicht Gott selbst sind, von uns weder im gesunden, noch im kranken Zustande innig erkannt werden können, und eben desshalb jeder Schluss vom Aeussern auf’s Innere trüglich ist, die Krankheits-Erkenntniss auch weder ein metaphysisches Problem seyn … Weiterlesen

Welche Quanteneffekte in der Biologie sind bereits bekannt?

Viele biochemische Reaktionen erfordern die Bewegung eines ionisierten Wasserstoffatoms, eines freien Protons. Dabei dürfte nach den bisherigen Kenntnissen der Tunneleffekt ausschlaggebend sein. Bei der Photosynthese wird das Sonnenlicht vom Lichtsammelkomplex wird die Energie über eine Superposition von Quantenwellen verteilt. Dadurch wird die Energieeffizienz erhöht. Weiter ist bekannt, dass der chemische Magnetkompass einiger Vögel von Quantenverschränkung … Weiterlesen

falsche Homöopathie als Täuschung der Patienten

André Saine führt zu den Geistheilern in der Homöopathie aus: „Was sollen wir von Arzneimittelprüfungen halten, wo während eines Wochenendseminars die Hälfte der Teilnehmer die Arznei einnehmen und dann die Symptome aller Seminar-Teilnehmer in die Prüfung einbezogen werden, als ob die Nichtprüfer von einer Art „Gruppengeist“ ergriffen würden? Oder von Prüfungen, in denen Symptome mit … Weiterlesen

einseitige Krankheiten

Hahnemann versteht unter den einseitigen Krankheiten, bei denen kaum Hauptsymptome zu erkennen sind und den Rest der Zufälle verdunkeln. Sie gehören normaler weise zu den chronischen Krankheiten (§ 173 Org. 6). Das trifft besonders für die Geisteskrankheiten zu. Jedoch auch bei den Körnerkrankheiten ist die Geistesverfassung verändert (§ 210 Org. 6). In Anmerkung 125 beschreibt … Weiterlesen

Krankheitsbegriff Hahnemann – Alternativmedizin

geistartige Wirkung: heißt bei Hahnemann dynamische Wirkung, durch Berühren der Nervenenden bei den Geistheilern: Wirkung durch geistige Einflussnahme Krankheit: ist bei Hahnemann nicht ausreichend definiert als kranke Menschen gesund zu machen. bei den Geistheilern: Erfassen des Gefühlszustanden und der emotionalen Ebene, sowie die Behandlung derselben durch das angeblich passende homöopathische Mittel Krankheit als Leiden der … Weiterlesen

Elektronisch angeregte Zustände: Ein Grundlagenversuch der homöopathischen Mittelwirkung

Zusammenfassung:Prof. Walter Thiel hat einen Artikel über die theoretische Modellierung elektronisch angeregter Zustände veröffentlicht. Der Beitrag behandelt die Herausforderungen bei der Modellierung, stellt verfügbare Rechenmethoden vor und präsentiert Fallstudien, die quantenchemische Berechnungen und Simulationen von Adenin in verschiedenen Umgebungen zeigen. Diese Arbeiten liefern mechanistische Einblicke in ultraschnelle Prozesse nach der Photoanregung und tragen zum Verständnis … Weiterlesen