Das Masernvirus zerstört angeblich das Immungedächtnis

Die NZZ berichtet: „Wie die Studie nun zeigt, dezimiert das Masernvirus beide Zell-Populationen. Damit wird das Immunsystem unreifer und verliert über die fehlenden spezifischen Antikörper sein Gedächtnis. Gerade die langlebigen Gedächtniszellen könne nur das Masernvirus infizieren, schreibt der Amerikaner Mina auf Anfrage. Andere Erreger oder das abgeschwächte Masern-Impfvirus seien dazu nicht in der Lage, weil … Weiterlesen

Der Verrückte im Kabinett des Künstlers

„Alle vergangenen Jahrhunderte – die Nachwelt wird es kaum glauben – begnügten sich bisher, die in ihrer Bedeutung unbekannten und in Absicht ihrer höchst wichtigen, höchst abweichenden, reinen, dynamischen Wirkung auf Menschenbefinden nie geprüften Arzneien so blindhin in Krankheiten, und zwar meist mehrere dieser unbekannten, so sehr verschiedenen Kräfte in Recepte zusammengemischt zu verordnen und … Weiterlesen

Die sieben unabänderlichen Eigenschaften des todsündigen Menschen

Sünden entstehen nach der klassischen Theologie aus sieben schlechten Charaktereigenschaften: Superbia Hochmut (Stolz, Eitelkeit, Übermut) Avaritia Geiz (Habgier, Habsucht) Luxuria Wollust (Ausschweifung, Genusssucht, Begehren, Unkeuschheit) Ira Zorn (Jähzorn, Wut, Rachsucht) Gula Völlerei (Gefräßigkeit, Maßlosigkeit, Unmäßigkeit, Selbstsucht) Invidia Neid (Eifersucht, Missgunst) Acedia Faulheit (Feigheit, Ignoranz, Überdruss, Trägheit des Herzens) https://de.wikipedia.org/wiki/Tods%C3%BCnde Kommentar: Was in der Theologie die … Weiterlesen

Impfungen H. Zoster

Zusammenfassung Das Deutsche Ärzteblatt berichtet, dass in England und Wales jährlich etwa 50.000 Menschen über 70 Jahren an Gürtelrose erkranken. Die Impfung konnte laut Public Health England etwa 17.000 Fälle verhindern. Aufgrund einer Kosten-Nutzen-Abwägung wurde die Impfung in Großbritannien auf über 70-Jährige beschränkt. In Deutschland empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) die Impfung aus Kostengründen nicht, … Weiterlesen

keine Hormone nach der Menopause

Zusammenfassung: Laut dem Deutschen Ärzteblatt sollten Frauen nach der Menopause keine Hormonpräparate zur Vorbeugung chronischer Krankheiten einnehmen. Studien zeigen, dass diese Therapien mit Risiken wie invasivem Brustkrebs, Thromboembolien, koronaren Herzkrankheiten, Demenz, Schlaganfällen, Gallenblasenerkrankungen und Harninkontinenz verbunden sind. Besonders eine kombinierte Hormonersatztherapie und auch eine Östrogen-Monotherapie bringen diese Gefahren mit sich. Die Schulmedizin hat bisher die … Weiterlesen

Homöopathiekosten nicht erstatten

Zusammenfassung: Der Homöopathie-Markt zeigt Anzeichen eines Rückgangs. Gesundheitspolitiker, darunter SPD-Politiker Karl Lauterbach, fordern das Ende der Kostenerstattung von Homöopathie durch gesetzliche Krankenkassen. Sie argumentieren, dass es keine eindeutigen Nachweise für die Wirksamkeit gibt, und schlagen vor, Warnhinweise auf homöopathischen Mitteln wie in den USA einzuführen. Die Begründung für die Erstattung liegt in der Beliebtheit und … Weiterlesen

Krebs nicht heilen, sondern die Entstehung verhindern

Zusammenfassung: Das Deutsche Ärzteblatt berichtet, dass das Immunsystem eine wichtige Rolle bei der Krebstherapie spielt. Eine Studie in Lancet Oncology zeigt, dass tumorinfiltrierende Lymphozyten im Tumorpräparat als Gradmesser für den Erfolg einer neoadjuvanten Chemotherapie dienen können. Zudem wurde festgestellt, dass Makrophagen bei der luminalen Brustkrebsform mit einer schlechten Prognose korrelieren, während ein hoher Anteil an … Weiterlesen

Der Fall des Apothekers Peter S.

Zusammenfassung: Das Deutsche Ärzteblatt berichtet über eine Gentherapie, die bei Hämophilie Patienten zu einem Ausbleiben spontan auftretender Blutungen führt. Eine FIX-Gabe ist nur noch bei Verletzungen oder Operationen erforderlich. Allerdings wurden Nebenwirkungen wie erhöhte Leberwerte beobachtet. Langfristige Risiken sind noch unklar, weshalb eine Phase-III-Studie zur weiteren Untersuchung notwendig ist. Der Kommentar kritisiert die vorschnelle Verwendung … Weiterlesen

Heilung bei Hämophilie?

Zusammenfassung: Das Deutsche Ärzteblatt berichtet über eine Gentherapie, die bei Hämophilie Patienten zu einem Ausbleiben spontan auftretender Blutungen führt. Eine FIX-Gabe ist nur noch bei Verletzungen oder Operationen erforderlich. Allerdings wurden Nebenwirkungen wie erhöhte Leberwerte beobachtet. Langfristige Risiken sind noch unklar, weshalb eine Phase-III-Studie zur weiteren Untersuchung notwendig ist. Der Kommentar kritisiert die vorschnelle Verwendung … Weiterlesen

Heidenspaß statt Höllenqual

Herr Philipp Möller führt aus: „Doch wie auch die Kritiker der Atomkraft haben natürlich auch wir Alternativen im Gepäck, und zwar eine Leitkultur von Humanismus und Aufklärung, die sich auf Wissenschaft, Philosophie und Kunst stützt. Wissenschaft um Erkenntnisse zu erlangen, Philosophie um diese Erkenntnisse zu deuten und Kunst um dem Wunsch des Menschen nach Kreativität … Weiterlesen