Verschränkung per Rauschgifthund

Zusammenfassung: Die FAZ beschreibt die Arbeit von Drogenspürhunden am Frankfurter Flughafen. Der Hundeführer wundert sich, wie Hunde in der Lage sind, Rauschgiftkuriere zu erkennen, obwohl das Rauschgift in wasserundurchlässigen Kondomen transportiert wird, die Moleküle nicht durchlassen. Selbst bei Mikrorissen würden die Moleküle durch die Leber verstoffwechselt, was die biochemische Basis dieser Fähigkeit fraglich macht. Eine … Weiterlesen

Der Irrtum des Paracelsus als Beispiel für langsame Selbstvergiftung

Zusammenfassung Paracelsus prägte den berühmten Satz: „Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift; allein die Dosis macht’s, dass ein Ding kein Gift sei.“ Dieser Grundsatz war Teil seiner medizinischen Philosophie, die auf der Wiederherstellung eines Gleichgewichts der drei Grundsubstanzen Schwefel, Quecksilber und Salz basierte. Er vertrat die Auffassung, dass Krankheiten durch ein Ungleichgewicht … Weiterlesen

Konditionierung bei Angsterkrankungen

Zusammenfassung Psychosomatische Erkrankungen spielen eine bedeutende Rolle und können durch spezielle therapeutische Ansätze effektiv behandelt werden. Patienten werden dazu angeleitet, belastende Situationen oder Gefühle mental zu aktivieren, diese im Körper wahrzunehmen und durch positive, lösungsorientierte Vorstellungen zu ersetzen. Dies wird durch körperliche Verankerungen unterstützt, beispielsweise durch Berührung bestimmter Punkte, die Veränderungen im Organismus bewirken sollen. … Weiterlesen

Ist der Efimov-Zustand der verschränkte Zustand homöopathischer Mittel?

Zusammenfassung des Textes Der Efimov-Zustand und seine physikalische Bedeutung Der Efimov-Effekt, zuerst 1970 von Vitaly Efimov theoretisch beschrieben, tritt in Dreiteilchen-Quantensystemen auf, wenn die Bindung zwischen zwei Teilchen so schwach wird, dass sie sich auflöst. Statt zu zerbrechen, bildet das System unendlich viele gebundene Zustände mit großen Abständen zwischen den Teilchen. Der Effekt ist ein … Weiterlesen

Krebs und Abwehrsystem

Zusammenfassung Die FAZ berichtet über eine ansteckende Krebserkrankung, die zum Rückgang der Sandklaffmuscheln (Mya arenaria) an der amerikanischen Ostküste geführt hat. Forscher der Columbia-Universität stellten fest, dass diese sogenannte Muschel-Leukämie durch infektiöse Krebszellen verursacht wird, die vermutlich beim Filtrieren von Meerwasser aufgenommen werden und sich im offenen Blutgefäßsystem der Muscheln vermehren. Im Tierreich sind nur … Weiterlesen

Das Gedächtnis des Wassers

Zusammenfassung: Die Fernsehsendung Welt der Wunder untersuchte das Gedächtnis des Wassers, kam jedoch zu dem Schluss, dass es kein Gedächtnis besitzt. Grundlage dieser Aussage war ein Experiment mit Reis und Wasser, bei dem Wasser durch positive oder negative sprachliche Zuwendung angeblich beeinflusst wurde. Beide Reisgläser verschimmelten, was als Beweis gegen das Gedächtnis des Wassers gewertet … Weiterlesen

Maculadegeneration in Selbstbehandlung

Zusammenfassung Die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) warnt Patienten davor, eine altersabhängige Makuladegeneration (AMD) eigenständig mit Nahrungsergänzungsmitteln zu behandeln. Studien zeigen zwar, dass eine bestimmte Kombination aus Vitaminen (C und E), Beta-Carotin sowie Zink- und Kupferoxid das Fortschreiten der Krankheit in spezifischen Stadien verlangsamen kann. DOG-Vorstandsmitglied Frank Holz betont jedoch, dass dies nur für bestimmte Voraussetzungen … Weiterlesen

Nachweis der Verschränkung ist nicht auf verschränke Photonenpaare begrenzt

Zusammenfassung Die beschriebenen Experimente der Physiker um Wang demonstrieren, wie mithilfe von drei verschränkten Photonenpaaren der Spin und der Drehimpuls eines Teilchens erfolgreich teleportiert werden konnten. Dabei diente ein Photon als Vermittler. Die Experimente erreichten eine Erfolgsquote von 60 bis 70 Prozent und wurden in der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht. Diese Ergebnisse eröffnen die Möglichkeit, in … Weiterlesen

Alles Wahnsinn, oder Wissenschaft, Herr Lesch?

Ich fasse den Text zunächst auf Deutsch zusammen: Der Text ist eine satirische Kritik an einem Video-Beitrag des Wissenschaftlers Harald Lesch, in dem er sich offenbar kritisch zur Homöopathie äußert. Der Autor verwendet einen übertrieben dramatischen Stil und stellt Leschs Verhalten im Video als Zeichen geistiger Verwirrung dar, die angeblich durch übermäßigen Kaffeekonsum während der … Weiterlesen