Bericht Impfung Covid 19

Das Wichtigste in Kürze zur Impfung covid 19 • Unter den Impfstoffkandidaten gegen SARS-CoV-2 befindet sich ein signifikanter Anteil genetischer Impfstoffe (62 von 132 = 47%), das heisst: Impfstoffe, die auf der Transduktion von ­Nukleinsäuren (DNA oder RNA) in die menschlichen Zielzellen basieren. • Genetische Impfstoffe können jedoch Gesundheitsrisiken wie beispielsweise inflammatorische Autoimmunreaktionen und (im … Weiterlesen

Das unspezifische Abwehrsystem bei Cov 19

Die NZZ berichtet: Ähnlich wie Antikörper werden diese spezialisierten Immunzellen, sogenannte T-Helferzellen, erst während des Kontakts mit einem Erreger gebildet. Sie erkennen Viren an charakteristischen Oberflächenstrukturen und setzen eine zielgerichtete Eliminierung in Gang. Nach einer Infektion bleiben einige dieser Zellen als Gedächtniszellen erhalten, um bei einer erneuten Ansteckung schneller reagieren zu können. Aufgrund von epidemiologischen … Weiterlesen

Heisenbergsche Unschärferelation

Professor Walach äußert sich zur Wirkungsweise der Homöopathie mit folgender Aussage: Deshalb wird man auch wahrscheinlich auf Dauer keine kausalen Signale in homöopathischen Arzneien finden. Kommentar: Da nach Auffassung des Autors Lebensvorgänge grundsätzlich quantenmechanischer Natur sind, gilt die Heisenbergsche Unschärferelation für alle Lebensvorgänge in der Zelle. Diese besagt: Es ist nicht möglich, einen quantenmechanischen Zustand … Weiterlesen

Prof. Walach: Homöopathie als systematisierte Magie

Zitat: IzH: Was ist unter den von Ihnen in Bezug auf die Homöopathie genannten Ähnlichkeiten mit magisch-symbolhaften Prozessen zu verstehen? Prof. Harald Walach: Das ist für ein Interview etwas zu komplex; ich habe mich dazu mehrfach ausführlich geäussert. Aber vielleicht in Kürze: Wir sind es gewohnt in Kausalbeziehungen zu denken, deren Basis der Austausch von … Weiterlesen

Krebs in der Verkennung durch Schulmedizin

Das Deutsche Ärzteblatt bringt eine Reihe von Beiträgen zu den angeblichen Fortschritten der Krebsbehandlung: https://epaper.aerzteblatt.de/collection/de.aerzteblatt.perspektiven.y2020.i26-1275 Wer sich diese Beiträge ansieht, stellt schnell fest, dass sich der Fortschritt in der Krebsbehandlung um eine monatelange Verlängerung des Lebens handelt, die mit Verlust von Lebensqualität oft kompensiert werden muss. Aus alternativmedizinischer Sicht ist ein derartiger Herangehensweise unangemessen. Es … Weiterlesen

Aluhutträger und andere Pharmalobbyisten

Frau Wagenknecht erläutert die angeblichen Verschwörungstheorien der gegenwärtigen Regierung: Wagenknecht Video Wie unschwer zu verstehen ist, beeinflussen Pharmafirmen die Stiko in Impfentscheidungen und die Bundesregierung in Richtung Impfzwang bei Masernimpfungen. Dabei hat sich das Geld der Pharmaindustrie durchgesetzt zum Nachteil der persönlichen Wahlfreiheit ob sich der Einzelne gegen Masern impfen lassen möchte. Die Nebenwirkungen der … Weiterlesen

Einführung in die Quantenphysik

Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Paul Wagner hat eine Vorlesung zur Einführung in die Quantenphysik gehalte. Jeder Homöopath sollte diese Ausführungen bestens kennen: https://youtu.be/z6A7vyzLCxw Herr Professor Paul Wagner stellte am Schluss seines Vortrages zur Quantenphysik die Schrödinger-Gleichung vor. Wie er auf diese Gleichung gekommen ist, erläutert er leider nicht das lässt sich jedoch im Physik Buch … Weiterlesen

Infos zum Impfen

Die Masernimpflicht ist nun als Gesetz veröffentlicht: https://www.bgbl.de/xaver/bgbl/start.xav?start=//*[@attr_id=%27%27]#__bgbl__%2F%2F*%5B%40attr_id%3D%27bgbl120s0148.pdf%27%5D__1581842596241 Der Gesetzestext lautet: Folgende Personen, die nach dem 31. Dezember 1970 geboren sind, müssen entweder einen nach den Maßgaben von Satz 2 ausreichenden Impfschutz gegen Masern oder ab der Vollendung des ersten Lebensjahres eine Immunität gegen Masern aufweisen: 1. Personen, die in einer Gemeinschaftseinrichtung nach § 33 … Weiterlesen

Der Hexenwahn der Pharmakologie

Spectrum beschreibt: „Der Hexenwahn, der noch größere Angst als die entsetzlichen Seuchen jener Zeit verbreitete, war nicht das Ergebnis einer kollektiven Manie, sondern eine von Gelehrten propagierte Theorie. Und anders als oftmals gedacht, waren Hexenverfolgungen nicht ein Produkt des vermeintlich finsteren Mittelalters, sondern eines der Frühen Neuzeit, in der es zwischen dem Ende des 15. … Weiterlesen